Angela Rudolf       Gesangslehrerin/Stimmpädagogin
 



Kurse 2025


Fröhliche Sing-Nachmittage mit Stimmbildung


Orangerie BZ Nürnberg,

https://bz.nuernberg.de



Pädagogische Tätigkeit /Referenzen


8 Jahre Gesangs-Dozentin am Stimmbildungs-zentrum Darmstadt,

seit 10 Jahren an der Orchesterschule Roth,

seit 2 Jahren Musik- und Singschule Weißenburg.

Gesangsunterricht für Erwachsene,

sowie Stimmbildung für Kinder und Jugendliche in den Chören Young voices und Musicalchor Roth.

Seit 20 Jahren priv. Gesangsklasse,

dazu

Stimm - Seminare für Chorleiter/innen

und

Lehrer/innen


Studium / Kurse


  1. -Gesangsstudium  Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf mit pädagogischem und künstlerischem Abschluß


- Studium der funkt-ionalen Stimm-pädagogik (nach G. Rohmert).

am Lichtenberger Institut für angewandte Stimm-physiologie


- Weiterbildung in Atem-Therapie nach Ilse Middendorf 


- Gesangskurse, u.a.bei Kurt Widmer und Ingrid Figur


- weitere Inspirationen für den Umgang mit Körper und Stimme fließen ein, aus der Körperarbeit: Feldenkrais, Body-mind-centering,  und Authentic movement.


 
 

Themenbereiche:


  1. -Klangvoll Singen/Sprechen mit Leichtigkeit

- persönlichen Ausdruck finden und stärken

- Repertoire erweitern

  1. -Stimmphysiologie erleben

  2. -Lieblingslied mit Begleitung singen


Die Stimm- und Körper-Übungen stammen überwiegend aus der Lichtenberger Methode. S.h. unten

Beim Singen oder Sprechen üben Sie Ihre Wahrnehmung zu erweitern. Ziel ist, die natürlichen Ressourcen der Stimme zu mobilisieren, sowie das Ausbalancieren des ganzen Körpers von innen. Unsere Stimme dankt es uns durch größere Leistungsfähigkeit und Klangfarbenreichtum.


Kosten Einzelstunde 45 Min.: 40 € ,  10-er Karrte 370 € oder nach Absprache, Gruppenunterricht entsprechend günstiger


Zitate von Schülern-innen:


"Seit ich mit Angela übe, fühle ich mich sicherer und freier bei meinen Konzerten".


"Ich habe das Gefühl, fast nichts zu tun und höre dabei einen großartigen Klang."


"Ich erlebe beim Singen große Ruhe, das empfinde ich als sehr wohltuend."


"Ich höre meinen Klang so obertonreich wie ein Digeridoo, das hatte ich überhaupt nicht erwartet."


Meine Quellen:

- Jahrzehntelanges Singen von "auf der Schaukel" bis zur Opernbühne

  1. -faszinierende Erfahrungen, die ich am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie während der Ausbildung dort machte. Hier gefallen mir v.a. der spielerische Ansatz und die Überraschungs-momente

  2. -Erfahrungen und Erkenntnisse aus body-mind-centering

  3. -Selbst durchlebte Stimmkrisen


   

Das Lichtenberger Modell hält ein vielfälitges Angebot an Materialien und Übungen bereit, welche die Resonanzfähigkeit des Körpers erhöhen. In Folge davon erhält der  Stimmklang  mehr Präsenz und Farbenreichtum.

Gleichzeitig wird das Singen/Sprechen müheloser. So fühlen sich der/die Sänger,in freier und auch sicherer, da der ganze Mensch mehr ausbalanciert ist.

Dies ist für jeden möglich, und stellt sich manches Mal ganz spontan ein.


          

Entstehung der Lichtenberger Methode für angewandte Stimmphysiologie


Die Methode entwickelte sich aufgrund wissenschaftlicher Forschungen der Sängerin und Gesangspädagogin Gisela Rohmert und  Prof. Dr. Ing. Walter Rohmert in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt. Im Jahre 1982 gründeten sie das Lichten-berger Institut für angewandte Stimmphysiologie http://lichtenberger-institut.de/. Ein erweitertes Verständnis der Beziehung des sensorischen Nervensystems zum Klang führte zu einem neuen, faszinierenden Ansatz in der Stimm- und Instrumentalpädagogik.


Hier bescheibt ein Kollege diesen Ansatz.

http://www.innehalten.org/lichtenberg.html.


Am Besten aber,  Sie machen Ihre eigene Erfahrung.

Dafür empfehle ich Ihnen eine oder mehrere Probestunden. Sprechen Sie mich einfach an.

Adressen von ausgebildeten Lehrern/innen in Ihrer Nähe erhalten Sie über`s Institut. http://www.Lichtenberger-Institut.de.


        Das sagt die Wissenschaft:


Warum Singen ausgleichend auf Körper und Geist             wirkt:

Im Speichel von Probanden konnten nach einer Chorporbe deutlich höhere Werte sogenannter Glückshormone wie Serotonin und Endorphin festgestellt werden wie vorher. Hingegen war der Pegel der Streßhormone gesunken. Sogar positive Einflüße auf das Immunsystem konnten nachgwiesen werden.



"Das Singen ist zuerst der Tanz des Atmes, der Seele.

  Es kann aber auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung

  in`s Tanzen befreien!"        Yehudi Menuhin




                                                            


 

     


            Gesangsunterricht / alle Stile

                 

Einfühlsam und humorvoll unterstütze ich Sie dabei


-  eine wohlklingende und leistungsfähige Stimme zu entwickeln

-  Ihre stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern

  1. - Lösungungen zu finden für Ihre persönlichen Stimmprobleme

 

Von meinem Angebot profitieren sowohl Neulinge, als auch "alte Hasen".


                                                           Ich freue mich, Sie zu hören!

Angela Rudolf     Mobil: 0172 2164768    angela@angela-rudolf.de